Konfirmandentage
Unsere Konfirmanden Michelle Varza und Mathias Pomberger berichten von den Konfirmandentagen: ,,Wir sind am Donnerstag, den 28. März, beim Schachnerhof des Stiftes Seitenstetten angekommen. In den vier Tagen haben wir…
Unsere Konfirmanden Michelle Varza und Mathias Pomberger berichten von den Konfirmandentagen: ,,Wir sind am Donnerstag, den 28. März, beim Schachnerhof des Stiftes Seitenstetten angekommen. In den vier Tagen haben wir…
Gerade in diesen Wochen richten viele von Ihnen Ihre Gräber auf unserem evangelischen Friedhof in Mitterbach. So möchten wir seitens des Presbyteriums und der Friedhofsverwaltung erinnern: > Blumen und Endmaterial…
lm Krankenhaus Lilienfeld, wie in anderen Krankenhäusern auch, gibt es evangelische Seelsorge. Für die evangelische Seelsorge in Lilienfeld sind unsere ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiterin Charlotte März-Doblinger sowie Pfarrerin Dr. Birgit Lusche…
„Warum ist gerade der Karfreitag für evangelische und altkatholische Christen so wichtig?“ Dafür gibt es Glaubens-Gründe: Die Auferstehung Jesu ist ohne das Bedenken seines Todes nicht zu verstehen. Der Generalvikar…
Eine schöne Tradition ist mittlerweile der alljährliche Ökumenische Studienvormittag am zweiten Samstag im November. Zahlreiche Teilnehmer aus der evangelischen und den römisch-katholischen Gemeinden kamen, um sich gemeinsam mit Pater Christoph…
Anfang November fanden wieder die Einkehrtage der Pfarrgemeinden Mitterbach und St. Aegyd-Traisen im Exerzitienhaus des Stiftes Göttweig statt. Thema war „Das Abenteuer des Älterwerdens“ .
Die Hubertusmesse des Hegerings Mitterbach im November 2018 erinnerte wieder an die Grundhaltung, sich hegend und pflegend für alle Geschöpfe Gottes einzusetzen – einer der Verhaltensgrundsätze der Jägerschaft.
Mit dem Familiengottesdienst zum 1.Advent stimmten wir uns in die Vorbereitungszeit für Weihnachten. Danach gab es Stärkung beim Glühweinstand und Aufwärmen beim Feuer mit Kesselgulasch.
Dieses Jahr wurden die Kinder nach der Christvesper am Heiligen Abend wieder mit einem Geschenk überrascht. So traf sich eine kleine Gruppe an einem Adventabend im Pfarrhaus