
Liebe Schwestern und Brüder,
im vergangenen November durfte ich mit weiteren 8 Personen an den Einkehrtagen im Stift Göttweig zum Thema „Segen und Fluch“ teilnehmen. Auch, wenn manchmal nicht so schöne Dinge geschehen, sind wir doch gesegnete Menschen. Für mich hat das bei der Taufe begonnen, danach Konfirmation und es wird mir in jedem Gottesdienst Segen zugesprochen. Besonders schön ist für mich die persönliche Segnung am 1. Januar. Daran kann ich immer denken, wenn es mir nicht so gut geht, aber ich bin doch von Gott behütet.
Unsere vier Konfirmanden werden heuer ihre Konfirmation zu Christi Himmelfahrt am 18. Mai mit der Gemeinde feiern. Am Pfingstmontag, 29. Mai ist die Goldene Konfirmation der Geburtsjahrgänge 1958 und 1959. Die Einladung dazu erhalten Sie noch extra per Post. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall im Pfarramt, falls es uns durch den Datenschutz nicht möglich war, Sie zu finden, Sie aber gerne daran teilnehmen möchten. Es ist immer wieder berührend und schön, diesen Gottesdienst mitzufeiern und auch danach das gemütliche Beisammensein im Gasthof Rauscher, um alte Erinnerungen wieder aufzufrischen.
Unser Gemeindefest in Mitterbach findet am 4. Juni statt. Am 18. Juni fahren wir gemeinsam zum Kirchentag nach Naßwald. Auch dazu schon herzliche Einladung.
In Kürze befinden wir uns in der Passionszeit. Wir erinnern uns daran, wie unser Herr Jesus beharrlich den Weg bis ans Kreuz ging und dort unsere Schuld auf sich nahm. Gehen wir bei den Passionsandachten und Gottesdiensten in der Karwoche ein Stück mit ihm, der so viel für uns auf sich nahm. Und zu Ostern lasst uns feiern: ER ist wahrhaftig auferstanden! Mit dieser Gewissheit dürfen wir Christen leben – auch über unseren eigenen Tod hinaus!
Eine besinnliche Passionszeit und ein frohes Osterfest wünscht Ihnen
Ihre/eure Kuratorin Beate Namesnig